Herren 50

Fokus auf sportliche Kontinuität

Die Herren 50 gehen mit bewährtem Kader und klarer Ausrichtung in die neue Saison. Durch die Umstellung von einer 6er- auf eine 4er-Mannschaft hat sich der Spielerkreis etwas verkleinert – ein Teil des Teams ist derzeit vorrangig im neu formierten Herren-55-Hessenliga-Team aktiv. Dennoch bleibt der Kern der Mannschaft stabil, was sich auch im eingespielten Zusammenspiel auf dem Platz widerspiegelt.

Das Ziel heißt Verbandsliga

Nach dem bisherigen Verlauf der Saison bleibt das Ziel klar: der Wiederaufstieg aus der Gruppenliga in die Verbandsliga. Die H50 blicken auf eine beeindruckende Entwicklung zurück: Einst in der Kreisklasse gestartet, arbeitete sich die Mannschaft mit viel Engagement und sportlichem Ehrgeiz bis in die Hessenliga hoch. Ein Erfolg, an dem viele beteiligt waren – und auf den nun wieder aufgebaut werden soll.

Von Kreisklasse bis Champions League

Auch abseits des Tennisplatzes teilt das Team die Leidenschaft für den Sport – besonders für die Fußball-Bundesliga. Dabei ist die Mannschaft fußballerisch bunt gemischt: Von Stuttgart über Darmstadt und Düsseldorf bis Dortmund und Eintracht Frankfurt ist alles vertreten. Für sportlichen Ausgleich neben dem Tennis sorgt das gemeinsame Radfahren. Ob mit dem Rennrad oder dem Mountainbike – Bewegung steht hoch im Kurs. Besonders aktiv: Sven Nockmann, der jedes Jahr mindestens einmal die Alpen überquert – mal zu Fuß, mal auf dem Rad.

 

Das Team der Herren 50 besteht aus (v.l.n.r.): Roland Schempp, Frank Günther, Steffen Lorenz, Markus Schmidt, Sven Nockmann und Jörg Groß. Es fehlen: Dirk Ludwigs, Jan Gräber, Frank Geppert und Christian Fehlau

(Foto: © chuc.de)