Erfahrung, Zusammenhalt und Hessenliga-Spirit
Nach dem überraschenden Aufstieg im Jahr 2023 konnten die Damen 50 im vergangenen Jahr erstmals auf höchster hessischer Ebene spielen – und dabei wertvolle Erfahrungen sammeln. In der Saison 2025 wartet nun eine stark besetzte 8er-Gruppe in der Verbandsliga auf das Team. Für die 4er-Mannschaft stehen sieben Begegnungen gegen durchweg ambitionierte und spielstarke Gegnerinnen auf dem Programm – eine echte Herausforderung, die mit Spielfreude und Kampfgeist angenommen wird.
Auch in diesem Jahr bleibt die Mannschaft in ihrer bewährten Konstellation zusammen – mit dem Ziel, weiter dazuzulernen, Punkte zu sammeln und das hohe Spielniveau anzunehmen.
Ein eingespieltes Team mit starker Bindung
Die D50 setzen weiterhin auf ihr eingespieltes und homogenes Gefüge – externe Verstärkungen sind kein Thema. Der Teamgeist steht im Vordergrund, und das zahlt sich aus. Alle Spielerinnen wohnen oder arbeiten in Ober-Mörlen und haben eine enge Verbindung zum Verein. Die Stammbesetzung mit Cordula Riebe, Dorthe Wiedenhöft-Naß, Alexandra Södler, Eva Breitenfelder (MF), Claudia Roigk und Christina Kolbe bleibt bestehen. Punktuelle Unterstützung kommt erneut von Kristina Pauel und Patricia Wolf aus der Damen 40.
Ganzjähriges Training und bewährte Rituale
Trainiert wird weiterhin das ganze Jahr über – mit und ohne Trainer, regelmäßig und mit Leidenschaft. Die vielen internen Matches und das abgestimmte Training sorgen für ein stabiles spielerisches Niveau.
Ein Highlight bleibt das traditionelle Team-Wochenende im Center Parc Sauerland, bei dem sportliche wie gesellige Aktivitäten den Teamgeist stärken – ein fester Bestandteil der Saisonvorbereitung, der Spaß, Bewegung und Gemeinschaft vereint.
Die Damen 50 sind bereit für ihre Saison 2025 – mit realistischen Zielen, viel Spielfreude und einer Mannschaft, auf die Verlass ist.
Das Team der Damen 50 besteht aus (v.l.n.r.): Eva Breitenfelder, Claudia Roigk, Alexandra Södler, Dorthe Wiedenhöft-Nass, Cordula Riebe und Christina Kolbe.