Deutsche Tennis-Mannschaftsmeisterschaften in Ober-Mörlen

Weltklasse-Tennis und viel mehr

Am ersten September-Wochenende (6. + 7. 09.) ist es soweit: Der Ober-Mörler Tennis-Club richtet mit den Deutschen Meisterschaften erstmals ein nationales Top-Turnier auf heimischer Anlage aus. Ehemalige ATP-Stars, deutsche Spitzenspieler, Tennislegenden und internationales Flair kommen auf die Anlage an der Hüftersheimer Mühle, um das Final Four der Deutschen Vereinsmeisterschaften der Herren 60 auszutragen – ein Event der Extraklasse.

Die besten Teams Deutschlands zu Gast

Mit dem TC RW Hangelar, dem TC Neumünster, dem TSV Altenfurt und dem gastgebenden omtc kämpfen die vier Meister der H60-Regionalligen aus Nord-Ost, West, Süd-Ost und Süd-West um den Titel des Deutschen Meisters 2025. Das Ober-Mörler Team hatte sich als Südwestdeutscher Meister erneut qualifiziert und will nach dem dritten Platz 2024 in Neumünster mit starker Unterstützung vor heimischem Publikum einen Anlauf auf den Titel nehmen.

Turnierflair auf der Clubanlage

Für dieses Highlight wird die Anlage aufgewertet: Platz 7 wird zum „Center Court“ umgestaltet, die Infrastruktur erweitert – und das gesamte Gelände verwandelt sich in eine Turnierkulisse mit Ständen, Serviceangeboten und Eventatmosphäre.

Tennis-Legenden schlagen auf

Tennisfans dürfen sich auf hochklassige Matches der Tennislegenden freuen – unter anderem mit Anders Järryd, achtfachem Grand-Slam-Sieger im Doppel, früherem Weltranglisten-Fünften und Davis-Cup-Champion mit Schweden, Mikael Pernfors, Finalist der French Open, sowie Jeremy Bates, langjähriger britischer Nummer eins und zweifacher Grand-Slam-Sieger im Mixed. Für die Gastmannschaft treten zudem Gianluca Pozzi aus Italien und der Argentinier Marcelo Ingaramo an – beide erfahrene Davis-Cup-Spieler mit erfolgreichen Karrieren auf der ATP-Tour.

Sport mit Haltung: Aufschlag gegen Krebs

Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Spenden für den guten Zweck sind ausdrücklich erwünscht, denn mit der Initiative „Aufschlag gegen Krebs“ sammelt der omtc im Rahmen des Turniers Spenden für die Deutsche Krebshilfe. Damit wird der sportliche Wettbewerb auch zu einem Beitrag für eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe: Aufklären, Bewusstsein schaffen und Projekte im Kampf gegen Krebs unterstützen. Am Info-Stand gibt es Materialien zur Arbeit der Krebshilfe und einen limitierten Verkauf des Bidi Badu Kaleido Tees – dem farbenfrohen Team-Outfit als Zeichen der Solidarität. Ein Teil des Erlöses fließt direkt an die Deutsche Krebshilfe.

Rahmenprogramm für die ganze Familie

Auch abseits der Plätze wird einiges geboten: Für das Turnier stehen exklusive Shuttle-Services von Alfa Romeo für VIPs und die Tennis-Legenden bereit. Besucherinnen und Besucher können sich auf kostenlose Fußanalysen, Produktproben aus dem Bereich gesunde Ernährung sowie einen Verkaufspavillon mit Tennis- und Sportartikeln freuen. Ergänzt wird das Angebot durch verschiedene kulinarische Stände und weitere Aktionen auf dem Clubgelände.

Player’s Night mit Charity-Verlosung

Am Samstagabend steigt im Clubhaus die große Player’s Night – ein Abend zum Feiern und Begegnen mit den Spielern der DVM 2025. Neben einer Charity-Verlosung und kleinen Überraschungen erwartet die Gäste ein gemeinsames Buffet.

Wer sich für ein Supporter-Ticket entscheidet, trägt zusätzlich zum Erfolg der Initiative Aufschlag gegen Krebs bei: Von den 45 Euro Eintritt gehen 20 Euro direkt als Spende an die Deutsche Krebshilfe. Das Basis-Ticket für 25 Euro umfasst ebenfalls das Buffet.

Reservierungen sind per Mail an dm@omtc.de möglich.

Mitmachen statt nur zuschauen

Für die Durchführung dieses besonderen Events freut sich der omtc über helfende Hände – in der Vorbereitungsphase ebenso wie am Turnierwochenende. Ob als Fahrer im VIP-Shuttleservice, beim Aufbau, an den Ständen oder als Ansprechpartner für Gäste – jede Unterstützung ist willkommen und trägt dazu bei, das Finalturnier zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Interessierte können sich per E-Mail unter dm@omtc.de melden.

 

Veranstaltungsdetails

Ort: Ober-Mörler Tennis-Club, An der Hüftersheimer Mühle 7, 61239 Ober-Mörlen
Datum: Samstag, 6. September & Sonntag, 7. September 2025
Spielbeginn: jeweils um 10 Uhr
Eintritt: frei

Weitere Informationen zu Spielzeiten, Teams und Rahmenprogramm unter: www.omtc.de

 

Titelfoto: Tennislegenden in Ober-Mörlen – bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft Herren 60 kämpfen frühere Weltstars und Spitzen­spieler um den Titel

Foto 2: Der achtfache Grand-Slam-Sieger im Doppel, frühere Weltranglisten-Fünfte und Davis-Cup-Champion mit Schweden, Anders Järryd, Deutche Vereinsmeister Meister 2024 mit RW Hangelar

Foto 3: Ein Schreck für Grand-Slam-Sieger: Der für Gastgeber Ober-Mörlen spielende Gianluca Pozzi bezwang in seiner Karriere u.a. Andre Agassi, Ivan Lendl, Marat Safin, Sergi Bruguera, Mats Wilander und sogar Roger Federer

Foto 4: Jeremy Bates, zweifacher Wimbledon-Achtelfinalist im Einzel, war von 1985 bis 1994 in jedem Davis-Cup-Duell für Großbritannien im Einsatz und schlägt beim Final Four in Ober-Mörlen auf

(Fotos: © chuc.de)