Ein Blick hinter die Kulissen

Ober-Mörlen wird Bühne der Deutschen Meisterschaften

Die Deutschen Vereinsmeisterschaften Herren 60 werfen ihre Schatten voraus – und beim Ober-Mörler Tennis-Club laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Wenn am 6. und 7. September die vier besten Teams Deutschlands um den Titel spielen, verwandelt sich die Clubanlage an der Hüftersheimer Mühle in ein stimmungsvolles Turniergelände.

Turnieratmosphäre mit Rahmenprogramm und Initiative

Schon Tage vor dem ersten Ballwechsel herrscht reges Treiben auf der Anlage. Platz 7 wird zum temporären Center Court mit einer zweigeschossigen Tribüne und 130 Sitzplätzen umgebaut; gemeinsam mit der bestehenden Tribüne entstehen so rund 350 Zuschauerplätze. Abgerundet wird das Bild durch Eventbanner an den Matchcourts, Catering- und Verkaufsstände sowie verschiedene Aktionsflächen, die auch abseits der Courts einiges zu bieten haben.

Auf dem Clubgelände erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Inkospor lädt zum Probieren seiner Sportnahrungsprodukte ein, im Tennis-Cloud-Shop gibt es Tennisartikel und einen Bespannungsservice, und Footpower bietet kostenlose Fußanalysen. Ergänzt wird das Angebot durch das Clubrestaurant La Racchetta, einen Waffelstand der Jugendmannschaften sowie den „Aufschlag gegen Krebs“-Stand mit Spendenaktionen, Give-aways und Informationen zur Deutschen Krebshilfe. Ein Fotopunkt mit dem Meisterschaftspokal und weitere Stände sorgen zusätzlich für Abwechslung. Für die Spieler steht ein eigenes Zelt mit Catering durch Taunus Catering aus Butzbach bereit – ein Rückzugsort, während die Zuschauer Turnieratmosphäre pur erleben.

Ein Highlight des Turniers ist die Player’s Night am Samstagabend, bei der Teams, Legenden und Vereinsmitglieder gemeinsam feiern. Buffet, Musik und eine Versteigerung zugunsten von „Aufschlag gegen Krebs“ sorgen für Stimmung.

Organisation und Kommunikation

Für die Kommunikation wurde ein umfangreiches Paket an Werbematerialien erstellt: Im Mittelpunkt steht das Eventmagazin mit 10.000 Exemplaren, das Vereinsmitglieder in der gesamten Region sowie in umliegenden Clubs verteilen. In der Woche vor dem Event sind zahlreiche Helfer im Einsatz, um Plätze, Tribünen und Infrastruktur herzurichten. Auch die Ballkinder für den Center Court stehen bereits fest.

Ein Wochenende von historischer Bedeutung

Was hier entsteht, ist mehr als ein Turnier: ein Zusammenspiel von Leidenschaft, Engagement und Gemeinschaft – ein Tennisfest, das in Erinnerung bleiben wird.

Die Meisterschaft wird unter dem Dach des Deutschen Tennis Bundes ausgetragen, Ausrichter ist der Ober-Mörler Tennis-Club. Für den sportlichen Ablauf sorgt der Oberschiedsrichter des HTV, Turnierfotograf Andreas Chuc dokumentiert das Geschehen. Am Mikrofon führt TV-Sportkommentator und Tennisspieler Uwe Semrau durch das Wochenende. Möglich wird das Turnier durch engagierte Partner und Sponsoren – Hauptpartner sind Inkospor, Alfa Romeo, die international tätige Rent Group sowie ITMS Sports – ergänzt durch viele weitere regionale und nationale Unterstützer.

Weitere Informationen und aktuelle Hinweise zum Programm unter: www.omtc.de/dvm

 

Titelfoto: Bald schlägt hier das Herz der Deutschen Meisterschaften.

Foto 2: Während Konstantinos Effraimoglou eine Rückhand spielt, ist im Hintergrund die Rent Group als Partner des Events sichtbar

(Fotos: © chuc.de)